Workshops

Workshop
Inhalte
Kursinhalte:
In dem Kurs für manuelle Lymphdrainage erlernen Sie die Grundlagen der manuellen Lymphdrainage in der Theorie und Praxis.
Ich zeige Ihnen wie Sie bei Ihren Kunden in den Bereichen der Massage, Kosmetik und bei ihren Kindern die manuelle Lymphdrainage effektiv einsetzen können.
Ich habe die Inhalte den unterschiedlichen Berufen angepasst. Masseure und Kosmetiker haben unterschiedliche Kunden mit unterschiedlichen Bedürfnissen.
Für Eltern ist der Kurs so ausgelegt das sie bei den Bedürfnissen ihrer Kinder adäquat die manuelle Lymphdrainage anwenden können.
Im Kurs für Eltern möchte ich Eltern zeigen wie sie beruhigend auf das Nervensystem ihrer Kinder einwirken können. Und wie sie bei Infekten ihren Kindern Linderung verschaffen können. Als Abendritual oder auch vor Prüfungen oder nach stressigen Tagen.
Im Kinesio Tape Kurs möchte ich zeigen, wie man sich selbst oder anderen die effektivsten Tape Applikationen ganz einfach anlegen kann. Zum Beispiel bei schmerzenden Knien, Armen, Handgelenken und Schulterbeschwerden.
Kursdaten 2025:
Für Masseure:
​
22.08.25 Fr. 14 Uhr bis 18 Uhr
23.08.25/ 24.08.25 Sa/So 9 Uhr bis 17 Uhr
29.08.25 Fr. 14 Uhr bis 18 Uhr
30.08.25/ 31.08.25 Sa/So 9 Uhr bis 18 Uhr
​​
​
​
​
Für Kosmetik:
​
22.11.25/ 23.11.25 Sa/So 9 Uhr bis 17 Uhr
24.11.25 Mo 14 Uhr bis 18 Uhr
29.11.25/ 30.11.25 Sa/So 9 Uhr bis 17 Uhr
01.12.25 Mo 14 Uhr bis 18 Uhr
​​
​
​
​
Für Eltern:
​
1. Kurs
09.08.25/ 10.08.25 Sa/So 9 Uhr bis 17 Uhr
2. Kurs
11.10.25/ 12.10.25 Sa/ So 9 Uhr bis 17 Uhr
​​
​
​
Tape Kurs:
​
29.06.2025 Sonntag 9 Uhr bis 17 Uhr
15.11.2025 Samstag 9 Uhr bis 17 Uhr
​
Massage Kurse und Partnermassage Kurse sind auf Anfrage möglich.
​
Warum ich Kurse für Masseur/innen veranstalte?!
Weil es ihren Kunden hilft!
Ich unterrichte seit 9 Jahren den Fachbereich manuelle Lymphdrainage an verschieden Schulen in der Schweiz. In der Schweiz gibt es verschiedene Abschlüsse im Bereich Masseur. Jeder kann den Kurs zur manuellen LD besuchen aber nur der medizinische Masseur kann ihn über die Krankenkasse abrechnen.
Die Inhalte sind aber eher auf das behandeln von Patienten ausgelegt und somit oft nicht praxistauglich für viele Masseure. Viele trauen sich nach diesem Kurs nicht die Behandlung anzuwenden und manche schaffen die Prüfung nicht da die Theorie zu umfassend ist. Hier möchte ich ansetzen und den Masseuren die überwiegend am Gesunden Menschen arbeiten ein Grundverständnis für die Theorie und das praktische Arbeiten mitgeben. So können sie bei Indikationen wie Stress, Fasten, Lipödem, Regeneration, Kopfschmerzen, Arthrose und weitere ihren Kunden eine effektive Behandlung anbieten. Ganz ohne Prüfungsstress, Kompressionstherapie und in kleinen Gruppen. Dieser Kurs ersetzt keine medizinische Ausbildung in diesem Bereich, es dient lediglich zur Anwendung an einem „gesunden Menschen“ und unterstützt die Prävention.
​
​
Warum ich Kurse für Kosmetiker/innen veranstalte?
Weil es ihre Arbeit perfekt ergänzt
Die manuelle Lymphdrainage ist im kosmetischen Bereich besonders wertvoll, da sie hilft, Schwellungen und Stauungen im Gewebe zu reduzieren, den Abtransport von Stoffwechselabfällen unterstützt und die Haut straffer und frischer erscheinen lässt. Sie wirkt entspannend, entstauend und kann bei Gesichtsbehandlungen sowie zur Unterstützung bei Cellulite eingesetzt werden. Gerade bei empfindlicher Haut oder nach kosmetischen Behandlungen ist sie eine sanfte Methode, um das Hautbild zu verbessern, ohne die Durchblutung aktiv zu fördern.“ Wir können in diesem Kurs mit Wickeln arbeiten um einen noch stärkeren Effekt erzielen zu können. Dabei können zusätzlich entschlackende Produkte zum Einsatz kommen.
Sie kann bei Indikationen wie Akne, Augenringen, Tränensäcken, Rosacea, Cellulite, nach kosmetischen Eingriffen und zur Entschlackung eingesetzt werden.
Die manuelle Lymphdrainage ergänzt die kosmetische Behandlung perfekt und ihre Kunden werden begeistert sein.
Warum ich Kurse für Eltern veranstalte?
Davon profitiert die ganze Familie
Kinder, die oft erkältet sind oder Schwierigkeiten beim Einschlafen haben, können von der manuellen Lymphdrainage besonders profitieren. Die Lymphdrainage fördert das Immunsystem, lindert Beschwerden und trägt zur Beruhigung bei. In diesem 2-tägigen Workshop lernst du einfache, sanfte Techniken, um dein Kind zu unterstützen und das allgemeine Wohlbefinden zu steigern.
Warum ist manuelle Lymphdrainage besonders hilfreich bei Kindern mit ADHS?
ADHS (Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung) ist eine neurologische Entwicklungsstörung, die vor allem durch Symptome wie Unruhe, Impulsivität und Schwierigkeiten mit der Aufmerksamkeit gekennzeichnet ist. Kinder mit ADHS haben oft Schwierigkeiten, sich zu entspannen und ihre Emotionen zu regulieren, was ihre Alltagsbewältigung erschwert.
Die manuelle Lymphdrainage kann hier unterstützend wirken, indem sie das autonome Nervensystem beruhigt, das für die Regulation von Stress und Entspannung zuständig ist. Durch die sanften, rhythmischen Bewegungen wird der parasympathische Teil des Nervensystems aktiviert, der für Entspannung und Regeneration sorgt. Dadurch können Kinder mit ADHS ruhiger werden, die Schlafqualität verbessern und eine allgemein bessere Balance zwischen Aktivierung und Entspannung finden.
Auch bei häufigen Erkältungen oder Infekten, die bei Kindern mit ADHS aufgrund eines geschwächten Immunsystems häufiger auftreten können, hilft die Lymphdrainage dabei, das Immunsystem zu stärken und den Heilungsprozess zu fördern.
Ich konnte schon bei den Kindern meiner Freunde und in der Familie positive Erfahrungen sammeln.
Darum würde ich diese gern weitergeben, um anderen Eltern und den Kindern helfen zu können.
Warum ich Tape Kurse veranstalte?
Weil es so einfach ist!
Kinesiologisches Taping ist eine einfache, aber wirkungsvolle Methode, um Schmerzen zu lindern, Verspannungen zu lösen und die natürliche Heilung des Körpers zu unterstützen.
Ich wende Tapes seit Jahren in meiner Praxis erfolgreich an und habe bereits viele Tape-Kurse unterrichtet – und dabei immer wieder festgestellt: Jeder kann das lernen!
Ob Rückenschmerzen, Sportverletzungen, Kopfschmerzen, Knieschmerzen, Schulterschmerzen oder Schwellungen – mit den richtigen Techniken kannst du dich und deine Familie effektiv unterstützen. In meinem Workshop lernst du die Grundlagen des kinesiologischen Tapings, die wichtigsten Anlagetechniken und wann du Tapes sinnvoll einsetzen kannst.
Mach dich unabhängig von teuren Behandlungen und entdecke, wie du mit ein paar Handgriffen Wohlbefinden für dich und deine Liebsten schaffen kannst!
Anmeldeformular
Sollte kein Termin für Sie passend sein, bitte melden sie sich bei mir, eventuell finden wir einen neuen Termin.
Bitte melden sie sich per Mail und sie erhalten ein Anmeldeformular.
Gern können wir Sie mir auch vorab noch Fragen stellen.



